Startseite
Glück Auf!
Allgemeine Information
Termine/Links
Geologie
Geschichte
Verein
Kontakt
Termine/Links
Hier gibts Termine, Links und ein paar Bilder.
Termine für 2025

 

 

Führungen sind nach Voranmeldung möglich, ggf. auch Wochentags.

Wir sind jeden Samstag am Briccius und freuen uns über Gäste mit Interesse für Bergbau.

 

 

 

29.05.2025 Christi Himmelfahrt

Zum Vatertag wird sich ab 10.00 Uhr für den müden Wandersmann eine Bank und ein Getränk an der Kaue am Tiefen St. Briccius Stollen finden.

22.06.2025 775 Jahre Königswalde - Ortsjubiläum

Wir sind am 22.6.2025 im Stehenden Umzug bei "de Bargleit".

29.12.2025 Jahresausklang

Zum Jahresausklang findet in der Kaue am Tiefen St. Briccius die Jährliche Mettenschicht statt.

 


 

 

Wir möchten uns als Verein bei allen Helfern und Sponsoren herzlich bedanken, vieles ist erst durch Eure Hilfe möglich geworden.

Glück Auf !


Hier ein paar Links zu lohnenswerten Internetseiten:
www.Annaberg-Buchholz.de Die Internetpräsenz der Berg- und Adam - Ries - Stadt.
www.untertage.com DIE Seite für Montanspeleologen.
www.roehling-stolln.de Das Besucherbergwerk in Frohnau bei Annaberg-B.
www.andreas-gegentrum-stolln.de Das Besucherbergwerk mit Kleinbahnanschluss - im schönen Pressnitztal.
www.zinngrube.de Die Zinngrube in Ehrenfriedersdorf an der B95.
www.tu-freiberg.de Die Technische Universität Bergakademie Freiberg.
www.bergbautradition-sachsen.de Übersicht über viele Besucherbergwerke in Sachsen.
www.montanregion-erzgebirge.de Internetseite des Fördervereins "Montanregion Erzgebirge" e.V.
www.annabergerland.de Tourismusinformation für die Gegend um Annaberg-Buchholz.
www.saigerhütte.de Wo einst auch das Erz vom St. Briccius verarbeitet wurde ist jetzt ein sehenswerter Museumskomplex.
www.unbekannter-bergbau.de Die Seite mit Informationen über Interessante, wenn auch wenig bekannten Bergwerken in Sachsen
www.tag-des-offenen-denkmals.de Die Seite mit Informationen über den Tag des offenen Denkmals.
www.tag-des-geotops.de Der 3. Tag im Septembers ist der Tag des Geotops - Termine, Infos, Rückblick etc.

Hier die Links zu Diashows von unserer Grube:

Diashow über den Verein und die Grube

und

Diashow mit Bildern aus der Grube

viel Spaß beim Anschauen.


Die Grubenanlage St. Briccius ist in einer ersten Machbarkeitsstudie als Teilobjekt der "Montanregion Erzgebirge" aufgeführt. Diese soll als Flächendenkmal in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen werden.

Für nähere Informationen siehe: www.montanregion-erzgebirge.de


 

AAAuff!!!